Nachrichten und Tipps aus Görlitz und der Region im Görlitzer Anzeiger

Görlitz bietet eine beeindruckende Vielfalt an Geschichte, Kultur und Natur. Der Görlitzer Anzeiger stellt regelmäßig Wissenswertes und Aktuelles aus der Stadt und ihrer Umgebung zusammen.

Von historischen Sehenswürdigkeiten über regionale Entwicklungen bis hin zu Veranstaltungen und Alltagsthemen – die Berichterstattung gibt Einblicke in das Leben in Görlitz und richtet sich an alle, die sich für die Stadt und ihre Besonderheiten interessieren.

Die Altstadt von Görlitz: Ein Juwel der Geschichte

Die Altstadt von Görlitz begeistert Besucher aus aller Welt. Mit ihren beeindruckenden Bauwerken und historischen Plätzen, wie dem Altstadtfest, zählt sie zu den schönsten Stadtteilen Europas. Weitere Details gibt es auf altstadt-goerlitz.de.

Erholung am Berzdorfer See

Der Berzdorfer See, ein beeindruckender Tagebausee südlich von Görlitz, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Erholungs- und Freizeitgebiet entwickelt. Mit seiner Fläche von etwa 960 Hektar bietet er zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Schwimmen, Segeln, Radfahren oder Wandern und lockt Besucher aus nah und fern an. Rund um den See entstehen kontinuierlich neue Projekte, die die Attraktivität der Region steigern, darunter touristische Angebote, Gastronomie und Infrastrukturmaßnahmen. Die Entwicklungen und Planungen rund um den Berzdorfer See sind immer wieder Thema im Görlitzer Anzeiger, der regelmäßig über Fortschritte, Herausforderungen und Zukunftsvisionen berichtet. Damit ist der See nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein spannendes Beispiel für die gelungene Umgestaltung einer ehemaligen Industrielandschaft.

Die Filmstadt Görlitz

Görlitz hat sich als „Filmstadt“ einen internationalen Namen gemacht und wird oft als „Görliwood“ bezeichnet. Mit ihrer hervorragend erhaltenen Altstadt, die Bauten aus verschiedenen Epochen vereint, bietet die Stadt eine perfekte Kulisse für Filmproduktionen. Berühmte Filme wie „Grand Budapest Hotel“ oder „Inglourious Basterds“ wurden hier gedreht, was die Stadt zu einem Hotspot für nationale und internationale Filmteams macht. Neben der einzigartigen Architektur trägt auch die filmfreundliche Infrastruktur zur Attraktivität von Görlitz als Drehort bei. Auf der offiziellen Seite zur Filmstadt Görlitz können Interessierte mehr über die Dreharbeiten und Filmgeschichte erfahren. Auch die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) bietet spannende Einblicke und Informationen zu Projekten in der Region. Damit vereint Görlitz kulturelles Erbe mit moderner Filmkunst und zieht Besucher aus aller Welt an.

Das Rathaus: Politik in Görlitz

Das Rathaus von Görlitz, ein beeindruckendes Bauwerk mit einer jahrhundertealten Geschichte, ist das Zentrum des politischen Lebens der Stadt. Hier treffen sich der Stadtrat und der Oberbürgermeister, um über die Belange der Bürger zu entscheiden und die Zukunft von Görlitz zu gestalten. Das historische Gebäude, mit seiner prächtigen Fassade und der berühmten Astronomischen Uhr, ist ein Symbol für demokratische Tradition und bürgerliches Engagement. Wer sich über die aktuellen Entwicklungen in der Stadtpolitik informieren möchte, findet im Görlitzer Anzeiger Berichte zu Entscheidungen, Projekten und Debatten rund um das Rathaus. Damit bleibt das Rathaus nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein lebendiger Ort der politischen Mitgestaltung.

Sehenswürdigkeiten in Görlitz: Vom Obermarkt, am Flüsterbogen vorbei zur Peterskirche

Görlitz ist reich an Sehenswürdigkeiten, die ihre lange und facettenreiche Geschichte widerspiegeln. Der Obermarkt, mit seinen prächtigen Renaissance- und Barockfassaden, bildet den perfekten Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour durch die Altstadt. Ein kurzer Spaziergang führt zum Flüsterbogen, einem faszinierenden Beispiel für die kunstvolle Bauweise vergangener Jahrhunderte. Nur wenige Minuten entfernt erhebt sich die imposante Peterskirche mit ihrer berühmten Sonnenorgel, die Besucher aus aller Welt anzieht. Doch das sind nur einige der vielen Highlights: Ob der prachtvolle Untermarkt, die mittelalterlichen Wehranlagen oder die zahlreichen prächtigen Bürgerhäuser – in Görlitz gibt es auf jedem Schritt etwas Neues zu entdecken. Die Stadt ist ein wahres Freilichtmuseum, in dem jede Ecke eine neue Geschichte erzählt und jede Fassade zum Staunen einlädt.

Tourismus, Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten

Görlitz bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten, die jedem Anspruch gerecht werden. Von komfortablen Hotels bis zu charmanten Pensionen finden Besucher die passende Unterkunft. Eine umfassende Übersicht über Hotels, Ferienwohnungen und Gasthäuser bietet die offizielle Tourismus-Website. Ganz gleich, ob modern oder historisch, zentral oder naturnah – die Stadt hält für jeden Geschmack die passende Unterkunft bereit.